Montag, 10. Dezember 2012

Colonia in Uruguay

Von Buenos Aires gehen Schnellfähren (Ich habe nicht gefragt ob mit MTU Motoren) nach Colonia in Uruguay. Was liegt also näher um im Rahmen eines Tagesausflugs noch einen weiteren Stempel im Pass zu bekommen und nebenbei ein Weltkulturerbe zu besuchen. Wir sind heute morgen also um 6 Uhr aufgestanden um die Ausreiseprozedur über uns ergehen zu lassen und die 40 km über den Rio de la Plata mit einem Katamaran in Angriff zu nehmen.
Colonia ist eine wunderschöne spanisch/portugisische Kolonie Stadt mit wunderschönene bunten Häusern und Kopfsteinpflastern in der wir  den Tag verbracht haben. Abends sind am Horizont dann dunkle Wolken aufgetaucht und wir sind schleunigst wieder Richtung BA aufgebrochen.

 Leider etwas zu spät, so dass wir auf der Fähre von einem riesigen Gewittersturm erwischt wurden. Über meine Hochseetauglichkeit habe ich mich bereits ausgelassen, ich bin immer noch Stolz, dass ich keine Tüte gebraucht habe. Trotzdem kann ich auf das Gefühl verzichten, wenn die Fähre über Wellenkämme springt und dabei von einer Seite zur Anderen geschleudert wird.
Anm. für meine MTU Kollegen: Transientenfähigkeit von Motoren habe ich technisc zhwar schob vorher begriffen, aber wofür man sie gebrauchen kann, weiß ich erst seit heute.

Das war jetzt mittelfristig aber das letzte mal, dass ich mich freiwillig auf ein offenes Gewässer mit dem Boot begebe. Ich schwöre :-D







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen